- symfonický orchester
- симфонический оркестр
Slovenského-ruský slovník. 2012.
Slovenského-ruský slovník. 2012.
Rundfunkorchester — Sendesaal des Hessischen Rundfunks im Funkhaus am Dornbusch, Frankfurt am Main Rundfunkorchester sind Klangkörper von Rundfunkanstalten. In Deutschland gehören dazu alle Orchester, Rundfunkchöre und Bigbands der ARD und der Rundfunk Orchester und … Deutsch Wikipedia
Cikker — Ján Cikker (* 29. Juli 1911 in Banská Bystrica; † 21. Dezember 1989 in Bratislava) war ein slowakischer Komponist. Leben Cikker studierte in Prag bei Jaroslav Křička und Vítězslav Novák und in Wien bei Felix von Weingartner. Von 1939 bis 1949… … Deutsch Wikipedia
Jan Cikker — Ján Cikker (* 29. Juli 1911 in Banská Bystrica; † 21. Dezember 1989 in Bratislava) war ein slowakischer Komponist. Leben Cikker studierte in Prag bei Jaroslav Křička und Vítězslav Novák und in Wien bei Felix von Weingartner. Von 1939 bis 1949… … Deutsch Wikipedia
Ján Cikker — (* 29. Juli 1911 in Banská Bystrica; † 21. Dezember 1989 in Bratislava) war ein slowakischer Komponist. Leben Cikker studierte in Prag bei Jaroslav Křička und Vítězslav Novák und in Wien bei Felix von Weingartner. Von 1939 bis 1949 unterrichtete… … Deutsch Wikipedia
List of radio orchestras — with the links in their English names, and the local language in bracketed italics (where available). European radio orchestras * Vienna Radio Symphony Orchestra ( Radio Symphonieorchester Wien ) * Albanian Radio Television Symphony Orchestra *… … Wikipedia
Dezider Kardoš — (* 23 December 1914 – † 18 March 1991), was Slovak composer, one of the main representatives of modern Slovak classical music. He was awarded the title National Artist in 1975, in 2006 was matriculated into the Gold Book of the Slovak Performing… … Wikipedia
Klaus Heizmann — (* 16. Mai 1944 in Haan im Rheinland) ist ein deutscher Komponist, Musiker und Dirigent diverser namhafter Chöre der christlichen Musikszene. Inhaltsverzeichnis 1 Musikalischer Werdegang 2 Werk 3 Disk … Deutsch Wikipedia